Bern
+41 31 311 65 39
Thun Zentrum Oberland
+41 33 335 17 93
Thun Stadt
+41 33 222 17 93
+41 31 311 65 39
+41 33 335 17 93
+41 33 222 17 93
Gleich gegenüber dem Bahnhof links an der Rampenstrasse bei den städtischen Verkehrsbetrieben in Richtung City.
Unsere Service-Leistungen werden auf jeden einzelnen Kunden speziell abgestimmt. Sie werden begeistert sein.
Machen Sie bei uns Ihre kostenlose individuelle Höranalyse.
Gutes Sehen ist Lebensqualität und ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Machen Sie deshalb bei uns Ihren kostenlosen Sehtest.
Kontaktlinsen in Tages-, Monats- und Jahres-Ausführung für jeden Bedarf.
In unserer eigenen Werkstatt fertigen wir Ihre Brillen nach allen Regeln der Kunst.
In allen unseren Tobler Filialen legen die MitarbeiterInnen besonderen Wert darauf, Sie während des gesamten Aufenthaltes persönlich zu begleiten. Gutes Hören und gutes Sehen – ein ganz wichtiger Aspekt in Ihrem Leben. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten. Wir sind für Sie da.
In unserem Geschäft in der Thuner City haben Sie in einer ruhigen und persönlichen Umgebung Zeit, die richtige Brille und das perfekte Hörsystem auszuwählen. In allen unseren Geschäften legen die MitarbeiterInnen besonderen Wert darauf, Sie während des gesamten Aufenthalts persönlich zu begleiten.
Tel.: +41 31 311 65 39
Mail: bern@tobler-optik.ch
Tobler Optik.Hörgeräte
Bubenbergplatz 11
3011 Bern
Tel.: +41 33 222 17 93
Mail: thun@tobler-optik.ch
Tobler Optik.Hörgeräte
Rampenstrasse 1
3600 Thun
Tel.: +41 33 335 17 93
Mail: mmm@tobler-optik.ch
Tobler Optik.Hörgeräte
Talackerstrasse 62
3604 Thun
Design und Entwicklung von Kreativwerk 2022
Copyright © 2022 Optik Schäfer-Nohe. All Rights Reserved
Tobler Optik & Hörgeräte
tobler-optik.ch
10. Januar 2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Sollten Sie auf ein Problem stoßen oder Ideen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: graf@netzwerk-sw.de
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.